TauroLock™
Sichere Lösungen für Ihren zentralvenösen Katheter
Zentralvenöse Katheter (ZVK) helfen Patienten in verschiedenen medizinischen Bereichen – in der Dialyse, der Krebstherapie, oder der parenteralen Ernährung. Vaskuläre Zugänge können Leben retten, ihre Nutzung geht allerdings auch mit beträchtlichen Risiken einher.
Zur Vermeidung Katheter-assoziierter Infektionen haben wir TauroLock™ entwickelt. Durch diese Locklösung werden mehrere Effekte mit nur einem Produkt erzielt:
Um dies zu erreichen, verwenden wir mehrere Wirkstoffe: Taurolidin, Heparin, Citrat, und Urokinase. TauroLock™ Lösungen können so entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Patienten eingesetzt werden.
Warum brauchen Sie die richtige Katheter-TauroLock™-Lösung?
Wenn ein ZVK nicht zu jeder Zeit vollkommen hygienisch sauber gehalten wird, kann dies zu gefährlichen Infektionen führen. Es ist außerdem wichtig, die Entstehung von Biofilm im ZVK zu vermeiden, der eine dreidimensionale Matrix für Keime darstellt. Wie stellen wir sicher, dass zentral-venöse Katheter keine weiteren, insbesondere keine lebensbedrohlichen Komplikationen auslösen? Unsere Antwort ist: TauroLock™. Anders als traditionelle Locklösungen, verwenden wir eine Kombination von aktiven Komponenten, um multiple Effekte gleichzeitig zu erreichen.
Taurolidin ist antimikrobiell:
Es tötet mehr als 500 Keime ohne die Entstehung von Resistenzen. Das umfasst MRSA (methicillin-resistentente Staphylococcus aureus) und VRE (vancomycin-resistente Enterokokken).
Heparin und Citrat sind Antikoagulantien:
Sie verhindern Okklusionen und halten die Flussrate des Patienten aufrecht.
Urokinase ist fibrinolytisch:
Es dient dem Abbau von Blutgerinnseln.

Eingesetzt in der richtigen Konzentration stellen diese Substanzen die Grundlage für eine Locklösung dar, die Katheter-assoziierte Blutstrominfektionen (CRBSI) und Okklusionen verhindert.
Wann benötigen Sie TauroLock™-Locklösungen?
Unsere Produkte sind für eine breite Gruppe von Patienten geeignet. Generell empfehlen wir die Verwendung von TauroLock™-Locklösungen in allen zentralen Zugangssystemen (CAD) wie etwa in:
Dialyse
Patienten, die extrakorporeale Blutreinigung aufgrund permanenten Nierenversagens benötigen, können TauroLock™-HEP500, TauroLock™-U25.000, oder TauroLock™ verwenden.
Intensivpflege
Patienten in Intensivstation sollten TauroLock™ oder TauroLock™-HEP100 erhalten, je nach medizinischem Bedarf.
Um den Herausforderungen, denen jeder einzelne Patient ausgesetzt ist zu entsprechen, bieten wir eine bedarfsgerechte Produktauswahl. So können Sie aus verschiedenen TauroLock™-Lösungen auswählen, die Taurolidin und Citrat, als auch Heparin (in verschiedenen Konzentrationen) oder Urokinase enthalten.
Produkt | Inhaltsstoffe | Empfohlener Anwendungsbereich |
---|---|---|
![]() |
|
- Dialyse - Onkologie - Parenterale Ernährung |
![]() |
|
- Onkologie - Parenterale Ernährung |
![]() |
|
- Dialyse |
![]() |
|
- Dialyse - Onkologie - Parenterale Ernährung |
![]() |
|
- Parenterale Ernährung |
* Internationale Einheiten
Jede Katheter-Locklösung aus unserer TauroLock™ Linie ist sowohl effizient als auch sicher. In allen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass Taurolidin eine gute Biokompatibilität und klinische Verträglichkeit besitzt: Sobald die Substanz durch den VAD in den Körper gelangt wird er zu Taurin (einer Aminosäure), Kohlendioxid und Wasser abgebaut.
Sie wollen mehr über unsere TauroLock™-Lösungen erfahren?
Auf dieser Website finden Sie detaillierte Informationen zur Verwendung und den Vorzügen von TauroLock™. Sollten Sie spezielle Fragen und Bedenken haben, helfen wir gern jederzeit weiter. Sie erreichen uns über:
“Die antimikrobielle Substanz Taurolidin hemmt in vitro alle getesteten Bakterienstämme wie z. B. Vancomycin-resistente Enterokokken, Oxacillin-resistente Staphylokokken und Stenotrophomonas maltophilia in Konzentrationen von 250 – 2.000 µg/mL. Taurolidin war nicht wirksam in der experimentellen Endocarditis. Die systemische Anwendung von Taurolidin ist nicht erfolgreich, da die Substanz zu rasch abgebaut wird. Die antibakterielle Aktivität und die beobachteten Resistenzraten (<10-9) sind günstige Eigenschaften für die Entwicklung einer topischen Anwendung.”
Für persönliche Anfragen können Sie uns auch telefonisch oder über E-Mail erreichen.
Unsere internationalen Distributeure in mehr als 50 Ländern bieten Ihnen darüberhinaus ihre Unterstützung an.