Sichere Anwendung
Gegenwärtig sind keine auf die Wirkstoffkonzentration in TauroLock™ zurückzuführenden Nebenwirkungen beim Menschen bekannt, wenn die Lösung wie vorgeschrieben verwendet wird.
- Die Citrat-Konzentration in TauroLock™ beträgt 4%: gemäß der FDA-Empfehlung vom April 2000 ist diese Konzentration sicher und wirksam (Lit. FDA Warning Letter, April 2000).
-
Citrat kann in niedrigen Konzentrationen milde hypocalcämische Symptome hervorrufen, wenn zu schnell instilliert wird.
-
Bei Verwendung hochkonzentrierter Citrat-Lösungen können gravierende Nebenwirkungen auftreten (Herz-Rhythmus-Störungen; embolische Komplikationen, s.Lit. zu hochkonzentriertem Citrat). TauroLock™ löst keine vergleichbaren Nebenwirkungen aus.
-
Im Gegensatz zu hochkonzentriertem Citrat tritt bei 4%igem Citrat keine Proteinfällung auf.
-
TauroLock™ ist verfügbar ohne Heparin als auch mit niedrigen Heparin Konzentrationen (TauroLock™-Hep100 und TauroLock™-Hep500). Dadurch werden unerwünschte Blutungen, die durch Heparin ausgelöst werden können, vermieden.
-
Bei HIT-Patienten muss TauroLock™ Heparin frei verwendet werden.
-
TauroLock™ ist biologisch verträglich und nicht toxisch.