NutriLock™
INDIKATION UND WIRKUNG:
NutriLock™ ist zur Instillation in alle zentralvenöse Zugangssysteme zugelassen. Durch den Verbleib von NutriLock™ im Katheter wird die Bildung eines bakteriellen Biofilms vermieden. Der Katheter bleibt infektionsfrei.
ZUSAMMENSETZUNG:
NutriLock™ enthält den Wirkstoff Taurolidin (2 %), welcher eine breite antimikrobielle Wirksamkeit gegen gram-positive und gram-negative Bakterien (inkl. MRSA und VRE) und Pilze (z.B. Candida) aufweist.
PACKUNGSGRÖSSEN:
NutriLock™ ist erhältlich in Packungen zu 10 x 3 ml Ampullen.
FACHEMPFEHLUNGEN:
NutriLock™ erfüllt die Empfehlungen zur Verwendung von antimikrobiellen Locklösungen (siehe Literatur). Für Dialysezugangssysteme empfehlen wir TauroLock™-Hep500.
ANWENDUNG:
NutriLock™ wird in der anwendungsfreien Zeit (parenterale Ernährung Onkologie) in das mit Kochsalzlösung gespülte Zugangssystem instilliert. Dabei sollte das Füllvolumen des Katheters/Portsystems beachtet werden.
SICHERHEIT:
Vor der nächsten Anwendung wird die Locklösung mit einer Spritze aspiriert und anschließend das System mit Kochsalzlösung gespült. Sollte die Locklösung nicht aspiriert werden können, kann NutriLock™ mit Kochsalzlösung geflusht werden. Eine systemische Wirkung tritt aufgrund des schnellen Abbaus von Taurolidin nicht ein.
KONTRAINDIKATIONEN:
NutriLock™ ist bei Patienten mit bekannter Allergie gegen Taurolidin kontraindiziert, und bei Patienten, die gleichzeitig Arzneimittel einnehmen, bei denen unerwünschte Wechselwirkungen mit Taurolidin nachgewiesen sind.
LAGERUNG/TRANSPORT:
NutriLock™ muss zwischen 15 – 25°C gelagert und darf unter Frostbedingungen weder transportiert noch gelagert werden.
Diese Informationen ersetzen nicht die Gebrauchsanweisung.